Seminare, Workshops und Trainings. Online & offline.
Aktuell arbeite ich als Trainerin, Dozentin & Referentin mit Fach- & Führungskräften sowie Teams schwerpunktmäßig zu den Themen:
Mindful Leadership (Führung).
- Haltung & Rolle als Führungskraft.
- Zusammenarbeit im Team.
- Werteorientierte Führung & Begegnung auf Augenhöhe.
- Strategisch führen & Changeprozesse gestalten.
- Transformation im System.
Konflikte.
- Prävention und Deeskalation von Konflikten.
- Entwicklung von Lösungswege auf allen Systemebenen.
- Konfliktklärung und Mediation.
Changeprozesse.
- Als Führungskraft Wandel aktiv gestalten.
- Umgang mit Widerstand.
Resilienz, Achtsamkeit & Self Care.
- Resilienz für Führungskräfte & Teams.
- Achtsam den Arbeitsalltag gestalten.
- Gesund bleiben auch unter schwierigen Bedingungen und Stress.

Der Fokus dieser Maßnahmen liegt häufig auch auf der Gestaltung von professionellen Arbeitsbeziehungen und persönlicher Weiterentwicklung.
Wie ich arbeite.
Optimaler Praxistransfer durch praxisbezogenes und handlungsorientiertes Lernen.
Bei der Durchführung meiner Seminare, Workshops & Trainings achte ich auf einen größtmöglichen Praxisbezug, um so einen optimalen Transfer für die TeilnehmerInnen und einen maximalen Mehrwert für den investierenden Auftraggeber zu erzielen.
Erwachsenengenrechtes Lernen …
bedeutet für mich lehren und lernen auf Augenhöhe, flexible Gestaltung des Seminarablaufs in Abhängigkeit von den beruflichen Herausforderungen der TeilnehmerInnen, kreative Visualisierung von Inhalten und Einsatz von vielfältigen Methoden, die es ermöglichen gemeinsam experimentierend und interaktiv zu lernen.
Passgenaue Formate.
Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes Abstimmungsgespräch zur Verfügung. Anschließend erarbeite ich ein detailliertes Konzept für das von Ihnen geschilderte Anliegen unter Berücksichtigung Ihrer Zielgruppe, Zielen und Rahmenbedingungen.
Alle Informationen zu meiner Person finden Sie hier auch noch einmal zum Download: Profil als Dozentin & Trainerin

Teilnehmerstimmen aus Seminaren, Workshops & Trainings.
„Kurzweilig, kompetent, lehrreich. Leider zu kurz!“
„Gute Seminarplanung. Immer wieder charmant auf das eigentliche Thema zurückgeführt.“
„Offene Diskussion, gute Moderation, neue Erkenntnisse.“
„Sehr gutes Seminar. Gut vorbereitet, zielorientiert, sehr gute Ergebnisse. Fortsetzung wäre toll!“
„Danke für sooo viel Humor, Freude und Lebenslust, tolle und gewinnbringende Sichtweisen.“
Impressionen aus dem Trainingsalltag. Bunt & auf den Punkt.
Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Ich liebe die Vielfalt und versuche diese auch in meinen Workshops, Trainings und Seminare für die Teilnehmenden zu ermöglichen Es gibt so viel mehr als langweilige Power-Point-Präsentationen und Frontalunterricht.
Vielleicht kennen Sie Rückmeldungen von Ihren Mitarbeitenden wie …
- “Schon wieder nur ein Monolog.”
- “Immer die gleichen Gruppenarbeiten und Rollenspiele.”
- “Es war mal wieder viel zu viel. Mein Kopf qualmt und ich fühle mich wie erschlagen.”
Wiederkehrende Methoden und unmotivierte Trainer, die nicht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, ruinieren das Workshoperlebnis.
Eine Vielfalt von Methoden für ein spaßiges und nachhaltiges Workshopserlebnis sowie die Nutzung von verschiedenen Zugangswegen und Sinnen machen Seminare, Workshops und Trainings „lebendig“.
Neues lernen und Dinge auszuprobieren darf – nein muss sogar – Spaß machen!
Nur begeisterten Teilnehmern gelingt der Transfer in die Praxis. Und selbstverständlich darf es auch manchmal mal „nur“ die Power-Point-Präsentation sein.













